Schon ein paar Tage her habe ich meinen sparkcube, den marckube, etwas modifiziert und mehr zu meinem eigenen Drucker gemacht. Unter anderem habe ich den Bowden-Extruder rausgeworfen und durch einen direct-drive e3d titan mit slim-motor ersetzt. Zusätzlich habe ich als Filamentkühler einen Radiallüfter verbaut, der rund um die Düse kalte…
WIP: brezzlicator | neues Hotend, sauber verkabelter Boden, Lasermount uvm
Inzwischen sind es eine ganze Menge möglicher Hotendhalter und Kombinationen mit Hotends für den brezzlicator in meiner Sammlung geworden. Aktuell arbeite ich an einer passenden Halterung für mein neu erstandenes e3d cyclops. Passend dazu soll auch gleich die Halterung für ein IR Probe Board angebracht werden, dass ich mit der…
MarcKube v1: 3D-Drucker mit altem PS3 Netzteil betreiben

Beim entrümpeln habe ich die Teile meiner alten PS3-phat (Modell v4) gefunden. Darunter auch das alte Netzteil. Das Typenschild besagt, das Netzteil liefert auf zwei Schienen einmal 5V/0,6A und 12V/23,5A. Hier klingelt etwas bei mir – 12V und rauen Mengen Strom -> 3D Drucker! Das laute und nervige LED-Netzteil im…
Neueste Kommentare